Einsätze | Freiwillige Feuerwehr Titisee-Neustadt errors =1

Einsätze

16.08.2024 21:32
B3Brandmeldealarm , Parkstraße

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, MTW 2/19, LF 2/44, SW 2/62

In einem Bahnhofsgebäude löste die Brandmeldeanlage aus. Der Betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert, es konnte jedoch kein Auslösegrund festgestellt werden.

15.08.2024 03:38
H1Person in Zwangslage , Finkenweg, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12, LF 1/44

Die Feuerwehr wurde erneut zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zur Wohnung und übergab den Patient an den Rettungsdienst. Die Einsatzstelle wurde dem Sohn des Eigentümers übergeben und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

12.08.2024 14:50
B3Brand 3 , Oberaltenweg, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, FW Hinterzarten, Rettungsdienst, DRK Ortsverein, Polizei

Nach einem kurzen aber heftigen Gewitter wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort Brand 3 alarmiert. Nach einem Blitzschlag wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Die Erkundung ergab, dass es aufgrund des Blitzschlages zu einer Überspannung im Gebäude gekommen war. Die Feuerwehr kontrollierte mit der Wärmebildkamera das Dach. Gemeinsam mit dem zuständigen Elektriker wurde das Gebäude stromlos geschalten. Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer übergeben und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

11.08.2024 23:55
H1Person in Zwangslage , Salzstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12, LF 1/44

Die Feuerwehr wurde zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Vor Ort wurde die Türe geöffnet, die Person war glücklicherweise wohlauf. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und die Kräfte konnten wieder einrücken.

07.08.2024 11:45
SOAmtshilfe , Wiesbachweg, Eisenbach

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12

Nach dem Gebäudebrand in Eisenbach forderte die Polizei die Drehleiter zur Unterstützung bei den Ermittlungen nach.

07.08.2024 08:10
H4Person in Zwangslage , B500 Schluchsee <-> Seebrugg

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, FW Schluchsee, Polizei, Rettungsdienst

Ausgerückte Fahrzeuge:

MTW 1/19-2, RW 1/52

Es kam zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW wobei mehrere Personen schwer verletzt wurden. Die Feuerwehr Neustadt wurde zur Unterstützung ebenfalls alarmiert, konnte jedoch die Einsatzfahrt abbrechen. Den Verletzten wünschen wir gute Besserung und eine schnelle Genesung.

04.08.2024 10:04
H1Absicherung , B500 Titisee <-> Abzweig B315

Alarmierte Abteilungen:

Titisee, Polizei, Rettungsdienst

Ausgerückte Fahrzeuge:

MTW 2/19, LF 2/44

Nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr zur Absicherung der Einsatzstelle alarmiert. Zusätzliche klemmten die Einsatzkräfte die Fahrzeugbatterie ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei und die Straßenmeisterei übergeben.

03.08.2024 10:09
B3Brandmeldealarm, Freiburger Straße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, HLF 1/46

Die Brandmeldeanlage in einem Einkaufszentrum löste aus. Als Auslösegrund Konnten Wartungsarbeiten an der Sprinkleranlage festgestellt werden, es war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich. Die Anlage wurde zurückgestellt und an die Marktleitung übergeben, die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

01.08.2024 15:33
H1Wasserschaden , Hirschbühlweg, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Titisee, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

MTW 2/19, LF 2/44

Noch während des Einsatzes im Gewerbegebiet wurde die Feuerwehr darüber informiert, das im örtlichen Kindergarten ebenfalls Wasser im Keller war. Der Keller wurde durch die Feuerwehr vom Wasser befreit, die Kräfte konnten nach Abarbeitung aller Einsatzstellen wieder einrücken.

01.08.2024 14:55
H1Wasserschaden , Gewerbestraße, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Titisee

Ausgerückte Fahrzeuge:

MTW 2/19, LF 2/44

Im Gewerbegebiet waren aufgrund der starken Regenfälle mehrere Keller und ein Hebebühnen Sumpf unter Wasser. Mittels Tauchpumpe wurde der Keller vom Wasder befreit und die Einsatzstelle an die Eigentümer übergeben.

01.08.2024 13:20
H1Wasserschaden , Im Winkel

Alarmierte Abteilungen:

Titisee

Ausgerückte Fahrzeuge:

MTW 2/19, LF 2/44

Durch den anhaltenden Starkregen lief eine Kellerwohnung mit Wasser voll. Die Feuerwehr nahm das Wasser auf und übergab die Wohnung anschließend wieder dem Eigentümer.

01.08.2024 13:04
B3Brandmeldealarm , Am Postplatz

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, HLF 1/46

Durch heftigen Starkregen drücke es in einer Bank Wasser durch das Dach. Das Wasser lief durch mehrere Melder und löste so die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr pumpte das Wasser ab, stellte die Anlage zurück und übergab sie dem Hausmeister.

29.07.2024 14:57
H3Person in Zwangslage , B31 Neustadt Mitte => Neustadt Ost

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, MTW 1/19-1, LF 1/44, HLF 1/46, VRW 1/50, RW 1/52

Auf der Bundesstraße kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Auto war zwischen der Leitplanke und einem LKW eingeklemmt. Glücklicherweise war die Person im PKW nicht eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde die Person befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und die Kräfte der Feuerwehr konnten wieder einrücken.

29.07.2024 10:43
B3Brandmeldealarm , Am Postplatz, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, HLF 1/46

Die Brandmeldeanlage in einem Hotel löste aus. Als Auslösegrund konnten Flexarbeiten am Boden festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben, die Feuerwehr rückte wieder ein.

28.07.2024 20:14
H1Unterstützung Rettungsdienst , Alpenweg, Eisenbach

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, FW Eisenbach, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12, RW 1/52

Erneut wurde die Drehleiter aus Neustadt nach Eisenbach alarmiert. Dieses Mal forderte der Rettungsdienst die Feuerwehr zur Patientenrettung an. Der Patient wurde über die Drehleiter gerettet und an den Rettungsdienst übergeben, die Kräfte konnten wieder einrücken.

`